Familienfreizeit 2023

der Christengemeinschaft in der Schweiz

Sonntag 16. Juli bis Montag 24. Juli 2023

im Ferienhaus Bühl in Walkringen

für Familien, Grosseltern mit Enkeln oder Paten mit ihren Kindern

mit altersgerechten Erlebniswerkstätten für die Kinder
und einem Seminarkurs für die Erwachsenen am Vormittag
sowie Möglichkeit zu frei gestalteter Familienzeit am Nachmittag

In der Familienfreizeit der Christengemeinschaft finden seit Jahren die Teilnehmenden Familien zu einer grossen Gemeinschaft von Kindern und Erwachsenen zusammen und erleben gemeinsam Sommerfreude in der schönen Landschaft de Emmentals, mit Blick auf die schneebedeckten Berge.


Die Schulkinder werden durch vielfältige Erlebnisse an die "Orientierung in Raum und Zeit" herangeführt - es geht um Entdecker.

Die kleineren Kinder dürfen, ihrem Alter gemäss, eintauchen in Geschichten und Spiele beim Haus oder draussen in der Natur.

Die Erwachsenen werden am Vormittag einen Seminarkurs mitmachen können, der sie im Gespräch in eine Vertiefung von Lebensfragen führt, ergänzt und begleitet von eurythmischer Bewegung. Das Thema des Vormittagskurses wird sein:

»Die spirituelle Bedeutung der Familie»

Kann die Familie in der heutigen Zeit eine Bedeutung haben, die über die "Blutsbande" hinausgeht. Kann die Familie heilend für die Welt und die Menschheit wirksam werden?


 

Wir pflegen einen rhythmisch gestalteten Tagesablauf:

Zum Tagesbeginn feiern wir für die Erwachsenen um 7:00 Uhr die Menschenweihehandlung.

Alle Mahlzeiten wollen wir jeweils gemeinsam beginnen und abschliessen.

Nach dem Frühstück gibt es für alle einen Morgenkreis mit Gesang und dem täglichen Auftritt unserer Lager-Marionette Florian. Dann beginnen die Vormittags­aktivitäten für die Kinder und für die Erwachsenen. 

Die Ruhezeit nach dem Mittagsabwasch ist uns wichtig.

Am Nachmittag ist Zeit für individuelle Aktivitäten der Familien, für weitere gemeinsame Aktivitäten (Badi, Wandern, Rütihubelbad, etc.) oder auch für musikalisches Üben.

Der gemeinsame Abendkreis mit Singen und einer spannenden Geschichte schliesst den Tag für die Kinder ab.

Für die Erwachsenen gibt es später einen kultischen Tagesabschluss am Altar und eine gesellige Runde mit Gesang und Gesprächen beim "Nachtcafé". Hier haben wir nach Möglichkeit auch immer viel gesungen.

Wir legen Wert auf eine vollwertige, schmackhafte, regionale und weitgehend aus biologischem Anbau stammende Ernährung und helfen zusammen bei der Säuberung des Hauses, beim Decken der Tische und beim Abwaschen des Geschirrs.

Jede Familie hat in der Regel ein grösseres Zimmer für sich als Lebensraum, angepasst an die jeweilige Familiengrösse.

Im Zusammensein mit den Kindern verzichten wir so weit als möglich auf elektronische Medien.


Für die Erwachsenen kosten die 8 Tage CHF 400,--
für die Kinder ab 4 Jahren CHF 280,--
für die Kleinkinder je nach Alter CHF 100 - 200,--

Wir freuen uns auf Ihr Dabeisein - Anmeldeschluss ist am 21. Mai 2023

>>> Link zum Anmeldeflyer <<<

Bitte senden Sie den Anmeldetalon an:

Daniela Grieder, Alpeneggstrasse 18, 3012 Bern (Christengemeinschaft Bern)


 

Die Familienfreizeit wird geleitet von

David Schiffer (Pfarrer der Christengemeinschaft in Zürich)
T 044 520 13 67 E-Mail: schiffer@christengemeinschaft.ch

Daniela Grieder (Pfarrerin der Christengemeinschaft in Bern)
079 222 09 37 E-Mail: grieder@christengemeinschaft.ch 

 Sebastian Schütze (Pfarrer der Christengemeinschaft Basel)
T 061 508 02 86 E-Mail: sebastian.schuetze@bluewin.ch

 

Voraussichtliches Team der verantwortlich Mitwirkenden: Lucienne Bockemühl, Christoph Zwahlen, Michael Melchior, Elena Grozavu (Eurythmie)